Dezember 2019 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Christlich Demokratische Union Deutschlands
- CDU.TV-Video zum Werkstattgespräch Dienstpflicht 29. November 2019Gemeinsam mit CDU-Mitgliedern, Experten der Bundeswehr, Verbänden, Vereinen und Vertretern der Parlamente, haben wir in unserem 3. Werkstattgespräch über das Thema Dienstpflicht gesprochen, diskutiert und verschiedene Positionen erarbeitet. Die Ergebnisse zeigen, dass es ein großes Bedürfnis nach Zusammenhalt gibt und wir dieses Bedürfnis positiv nutzen für jeden Einzelnen und für das Land. Dazu werden wir in den kommenden […]
- AKK: "Ein Jahr für Deutschland und ein Chancenjahr" 28. November 2019Foto: CDU/Tobias KochFreiwillige Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz und viele mehr – sie alle leben vom freiwilligen Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Doch Studien zeigen, dass die Bereitschaft schwindet, sich langfristig ehrenamtlich zu engagieren. Als mögliche Lösung wird in der CDU die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht diskutiert. Der Ursprung dieses Vorschlags geht auf die Gespräche zurück, […]
- Kohls Zehn-Punkte-Plan auf dem Weg zur Einheit 27. November 2019Harald Odehnal/KAS-ACDPAm 28. November vor 30 Jahren legte Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl im Deutschen Bundestag in Bonn ein Zehn-Punkte-Programm zur schrittweisen Überwindung der Teilung Deutschlands vor. Das Programm wird zum einem Meilenstein auf dem Weg zur Vollendung der Deutschen Einheit. Am 28. November vor 30 Jahren legte Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl im Deutschen Bundestag […]
- Antisemitismus und Hetze im Netz bekämpfen 27. November 2019Die Anzahl antisemitischer Online-Kommentare hat sich zwischen 2007 und 2018 verdreifacht – so das Ergebnis einer Langzeitstudie der TU Berlin. Begleitet wird diese besorgniserregende Entwicklung antisemitischer Anfeindungen zudem auch von einer Zunahme realer Gewalt gegen Jüdinnen und Juden: Der „digitale“ Antisemitismus in Diskussionsforen, Kommentarbereichen und sozialen Netzwerken setzt sich vermehrt auch im analogen Raum fort. […]
- Nachhaltige und umweltfreundliche Landwirtschaft: Fakten und Ziele 26. November 2019I. Ausgangslage Wir brauchen in Deutschland eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Landwirtschaft. Sie sichert unsere Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln, pflegt die Kulturlandschaft und ist eine unverzichtbare und starke Säule in unseren ländlichen Regionen. Die Herausforderungen an die Landwirtschaft sind unbestritten groß. Die Bürger in unserem Land erwarten von den Landwirten, die Umwelt zu schützen, weniger Pflanzenschutzmittel […]
- CDU.TV-Video zum Werkstattgespräch Dienstpflicht 29. November 2019
Archiv des Autors: David Schubert
Doppelhaushalt 2020/2021 und Digitalisierung im LWL
Eingeladen waren die Mitglieder der CDU-Betriebsgruppe des LWL am 19.11.2019 in die Skylobby des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster, zu den Themen „Haushaltsplanung 2020/2021“ und „Digitalisierung – Chancen und Herausforderungen für den LWL“.… mehr
Veröffentlicht unter Betriebsgruppe
Verschlagwortet mit CDU-Betriebsgruppe, David Schubert, Digitalisierung, Haushalt, Lunemann, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Hinterlasse einen Kommentar
Die CDU-Betriebsgruppe im NRW-Landtag
Düsseldorf. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Jens Kamieth besuchte die CDU-Betriebsgruppe am 18.09.2019 den Düsseldorfer Landtag.
„Das war eine spannende und höchst emotionale Diskussion.… mehr
Veröffentlicht unter Betriebsgruppe
Verschlagwortet mit CDU, CDU-Betriebsgruppe, David Schubert, Kamieth, Landtag NRW, Lunemann, Westers
Hinterlasse einen Kommentar
Besuch des LWL-Museums für Kunst und Kultur
Münster. Wie macht man Kunstwerke einem breiten Publikum zugänglich? Wie revolutionierte Joseph Beuys das Kunstverständnis seiner Zeit?“, diesen und weiteren Fragen sind über 20 Mitglieder der CDU-Betriebsgruppe des LWL am Dienstag (04.06.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster nachgegangen.… mehr
Veröffentlicht unter Betriebsgruppe
Verschlagwortet mit CDU-Betriebsgruppe, David Schubert, LWL, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Hinterlasse einen Kommentar
„Haushaltsplanung 2019“ und „Auswirkungen des AG-BTHG auf das Jugenddezernat“
Vor fast genau einem Monat hat der LWL den Haushaltsplanentwurf 2019 in die Landschaftsversammlung eingebracht, in der vergangenen Woche wurde er auf Basis der aktuellen Modellrechnung der Gestaltungsmehrheit ausführlich vorgestellt.… mehr
Veröffentlicht unter Betriebsgruppe
Verschlagwortet mit Betriebsgruppe, CDU, David Schubert, Haushalt
Hinterlasse einen Kommentar
CDU-Betriebsgruppe besucht die neue Sonderausstellung des LWL-Museums für Naturkunde Münster „Das Gehirn“
Die CDU-Betriebsgruppe besuchte am 26. September 2018 das LWL-Museum für Naturkunde. Highlights waren die Besichtigung der aktuellen Sonderausstellung „Das Gehirn – Intelligenz, Bewusstsein, Gefühl“ und ein exklusiver Blick hinter die Kulissen eines der größten deutschen Naturkundemuseen.… mehr
Veröffentlicht unter Betriebsgruppe
Verschlagwortet mit Betriebsgruppe, CDU, LWL-Naturku, Schubert
Hinterlasse einen Kommentar
Besuch des Appartmenthauses für Menschen mit komplexen Behinderungen in Bochum
Ein gutes Beispiel für selbstständiges Wohnen mitten in der Stadt
Die CDU Betriebsgruppe besuchte am 05.07.2018 Appartements für Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf in Bochum-Weitmar.… mehr
Veröffentlicht unter Betriebsgruppe
Verschlagwortet mit Betriebsgruppe, CDU, Diakonie, LWL, Schubert
Hinterlasse einen Kommentar
Haushaltsentwurf 2018 und Talkrunde zur NRW-Wahl 2017
„Ich habe vorhin zur Haushaltseinbringung 2018 ein Dankesschreiben aus dem kreisangehörigen Raum unserer Mitgliedskörperschaften erhalten – so etwas habe ich auch noch nicht erlebt“, führte Dr.… mehr
Veröffentlicht unter Betriebsgruppe
Hinterlasse einen Kommentar
Besuch der Skulptur Projekte Münster 2017
Am 12. Juli begrüßte die LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger die CDU-Betriebsgruppe im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu einer exklusiven Führung zu einigen Highlights der Skulptur Projekte 2017.… mehr
Veröffentlicht unter Betriebsgruppe
Hinterlasse einen Kommentar