Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Christlich Demokratische Union Deutschlands
- Der Corona-Impfstoff kommt! 21. Dezember 2020Meilenstein im Kampf gegen die Corona-Pandemie: Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat den Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech für die Zulassung empfohlen. Nach der Zulassung durch die EU-Kommission kann dann bald mit der Impfung begonnen werden. In Deutschland soll es am 27.12. losgehen. Die EU-Kommission will noch am Montag den Covid-19-Impfstoffs von BioNTech und Pfizer zulassen. […]
- Lockdown-Hilfen 16. Dezember 2020Deutschland ist im Lockdown. Einzelhandel und Dienstleister müssen in vielen Bereichen ihre Geschäfte schließen. Und das mitten im Weihnachtsgeschäft. Viele Einzelhändler und manche Dienstleister verlieren einen großen Teil ihres Jahresumsatzes. Um Existenzen zu retten, Firmen vor der Schließung zu bewahren und Arbeitsplätze zu erhalten, stellt der Bund Hilfen für die betroffenen Unternehmen, Soloselbständigen und selbständigen […]
- Gremien beschließen digitalen Parteitag im Januar 14. Dezember 2020Die CDU wird am 15. und 16. Januar einen digitalen Parteitag durchführen. Das haben Präsidium und Bundesvorstand in ihren heutigen Sitzungen mit großer Mehrheit beschlossen. Die CDU wird am 15. und 16. Januar einen digitalen Parteitag durchführen. Das haben Präsidium und Bundesvorstand in ihren heutigen Sitzungen mit großer Mehrheit beschlossen. Digitaler Plenarsaal
- Angela Merkel: Kontakte weiter reduzieren! 10. Dezember 2020Foto: CDU/Tobias KochIn ihrer Rede zur Generaldebatte im Deutschen Bundestag hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit einem emotionalen Appell an uns alle gerichtet. Sie rief dazu auf, die Kontakte weiter zu reduzieren, um Risikogruppen zu schützen und einen exponentiellen Anstieg der Infektionszahlen, insbesondere nach den Weihnachtsfeiertagen, zu verhindern. In ihrer Rede zur Generaldebatte im […]
- Paul Ziemiak: SPD und Grüne spielen der AfD in die Hände 4. Dezember 2020SPD und Grüne wollen den Koalitionsvertrag in Sachsen-Anhalt brechen. Darin hatten sie Stabilität beim Rundfunkbeitrag vereinbart. Den Streit über eine Sachfrage überlassen sie der Deutungshoheit von Antidemokraten. Ein Gastbeitrag. SPD und Grüne wollen den Koalitionsvertrag in Sachsen-Anhalt brechen. Darin hatten sie Stabilität beim Rundfunkbeitrag vereinbart. Den Streit über eine Sachfrage überlassen sie der Deutungshoheit von […]
- Der Corona-Impfstoff kommt! 21. Dezember 2020
Archiv der Kategorie: Allgemein
CDU und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im LWL vereinbaren Zusammenarbeit
Westfalen-Lippe. Die Spitzen der Fraktionen von CDU und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) haben sich auf eine Zusammenarbeit für die kommende Wahlperiode verständigt.… mehr
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
CDU-Mitglieder des Kulturausschuss in Anholt
Münsterland/Anholt. Die Mitglieder der CDU-Fraktion im Kulturausschuss beim Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) wurden unlängst von Dr. Emanuel Erbprinz zu Salm-Salm und seiner Ehefrau Anne auf dem Wasserburg Anholt im Kreis Borken empfangen.… mehr
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Besuch Sauerland Museum
Das Sauerland Museum in Arnsberg war unlängst Ziel der Mitglieder der CDU-Fraktion im Kulturausschuss beim Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL). Mit von der Partie waren die heimischen CDU-Abgeordneten in der LWL-Verbandsversammlung Wolfgang Diekmann (Brilon) und Werner Wolff (Meschede) sowie die zuständige Landesrätin für Kultur, Dr.… mehr
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Geschäftsführender Vorstand der CDU-Fraktion im Landschafts-verband Westfalen-Lippe (LWL) besucht Caritas-Werkstatt Nordkirchen
Münster/Nordkirchen. Im Rahmen ihrer alljährlichen Sommertour besuchte der CDU-Fraktionsvorstand des LWL die Caritas-Werkstatt in Nordkirchen. Mit dabei wa-ren auch die beiden LWL-Vertreter aus dem Kreis Coesfeld Anni Willms und der stellv.… mehr
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Vorstand Betriebsgruppe
Die Vorstandsmitglieder mit ihrem Vorstandsvorsitzenden Thomas Illerhues (1. v. li.) stehen interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerne bei Fragen zur Verfügung. Von links: Thomas Illerhues, Dr.… mehr
Veröffentlicht unter Allgemein, Betriebsgruppe
Verschlagwortet mit Betriebsgruppe, CDU, David Schubert, Vorstand
Hinterlasse einen Kommentar
CDU und SPD-Fraktion beim LWL beschließen eine Umlage von 17,4%Punkten
Aufgrund der schwierigen finanziellen Situation der Städte und Kreise, der Ungewissheit über neue Sozialgesetze und der verbesserten Prognose zum Jahresergebnis 2016 schlägt die Verwaltung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) den Fraktionen im Westfalenparlament vor, die von ihr vorgeschlagene Umlageerhöhung um 0,2-%Punkte zu senken.… mehr
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
CDU-Fraktionsvorsitzende Irrgang empfängt die CDU-Betriebsgruppe des LWL
gemeinsame Besichtigung des neuen Rettungszentrums
Es war ein Besuch der besonderen Art: Vorstand und Mitglieder der CDU-Betriebsgruppe des LWL haben Ende Mai 2016 das neue Rettungszentrum des Kreises Soest besichtigt.… mehr
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Vorstand der CDU-Betriebsgruppe
Münster. „Die CDU-Betriebsgruppe hat einen neuen Vorstand“, freut sich der Erste Landesrat Dr. Georg Lunemann. Als Vorsitzende des Vorstands, der sich aus sechs Mitgliedern zusammensetzt, wurde Alexandra Mehrtens gewählt.… mehr
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Vorstand der CDU-Fraktion beim LWL zu Besuch beim Josefsheim in Bigge
Einmal im Jahr bricht der Vorstand der CDU-Fraktion beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Sommerbereisung in die einzelnen Regionen von Westfalen-Lippe auf, um sich vor Ort zu Projekten oder Einrichtungen schlau zu machen.… mehr
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
„Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland“ – Das Großprojekt in Zahlen
CDU-Fraktionsmitglieder der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe erfahren auf Sommerreise vor Ort interessante Fakten zum Regionale-Projekt
Kreis Borken / Vreden. Der Bau des Kulturhistorischen Zentrums ist seit dem Spatenstich am 7.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar