Eröffnung der Ausstellung "Container. Die globale Box" im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop.Gemeinsam mit Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, dem Museumsteam und Sponsoren freut sich unser Fraktionsmitglied Helga Schuhmann-Weßollek (Kreis Recklinghausen) über diese außergewöhnliche Ausstellung.Als der amerikanische Unternehmer Malcom McLean 1956 erstmals ein Schiff mit Containern auf die Reise schickte, konnte niemand ahnen, dass diese simple Box sowohl den Transport wie die Produktion der Weltwirtschaft auf den Kopf stellen würde. Der Container hat so starke Veränderungen bewirkt wie zuvor nur der Buchdruck, die Dampfmaschine oder die Elektrizität. Er ist DAS Symbol der Globalisierung. Container sind stabil, preisgünstig und überall vorhanden. Deswegen werden sie auch in der Architektur eingesetzt. Extra für die Ausstellung ist am Oberwasser des Schiffshebewerks ein fünfstöckiges Gebäude aus 15 Containern entstanden: die "Global Steps". Im Erdgeschoss des Containerbaus, im Hafengebäude, auf dem Ausstellungsschiff "Ostara" und auf dem Außengelände informieren Objekte, Texte, Fotos, Filme und Grafiken über die Geschichte des genormten Behälters, den Transport der Boxen zu Wasser und an Land, über Arbeiten an Bord, globale Warenströme und Lieferketten, Schmuggel und Havarien, aber auch den Einsatz von Containern in Architektur und Kunst. Mitmachstationen laden dazu ein, selbst aktiv zu werden. So können Gäste an einer virtuellen Container-Brücke mit Original-Bildern aus einem Duisburger Terminal ihr Geschick beim Laden und Löschen ausprobieren.Ein Besuch lohnt sich!#lwl #westfaslenparlament #westfalen #lippe #kunst #kultur #schiffshebewerk #henrichenburg #museum #waltrop #kreisrecklinghausen #ruhrgebiet #industriekultur #container #cdulwl
mehr